Fernseher

Egal ob Fernsehen, Blu-Ray oder Konsolenspiele, das ultimative TV-, Heimkino- oder Spieleerlebnis bekommen Sie nur mit dem richtigen Fernseher. In unserer Kategorie Fernseher finden Sie eine breite Auswahl an Full HD und 4K UHD Smart-TVs, von renommierten Herstellern wie Samsung, Sony, Philips oder Panasonic, aber auch Premiumgeräte deutscher Hersteller wie Loewe, Metz oder TechniSat.
-
Jahresenergieverbrauch
-
Bildschirmdiagonale
-
Auflösung
- 8K (4)
- Full HD (14)
- HD Ready (19)
- Ultra-HD/4K (208)
-
Höhe in cm
-
Nischenhöhe KühlGefrier Einbau
-
Tiefe in cm
-
Breite in cm
-
Preis
-
-5%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 2.499,00 €
Metz Aurus 55TY88
OLED twin 140 cm
(55") OLED-TVSofort lieferbar
-
-38%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.799,00 €
Samsung GQ50QN93BAT
125 cm (50") Neo
QLED-TV carbon
silber EEK: FSofort lieferbar
-
-15%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.999,00 €
METZ Blue 65MOC9001
164 cm (65") UHD
Android TV OLED-TVSofort lieferbar
-
-22%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 3.999,00 €
Metz Classic Topas
65 TY91 OLED twin RSofort lieferbar
-
-31%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.799,00 €
Panasonic TX-
65LXN978 164 cm
(65") LCD-TV mit
LED-TechnikSofort lieferbar
-
-21%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 359,90 €
Nokia Smart TV 3200A
80 cm (32") Android
LED-TVSofort lieferbar
-
-29%Unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersUVP: 1.599,00 €
Panasonic TX-
65LXN888 164 cm
(65") LCD-TV mit
LED-TechnikSofort lieferbar
Welcher Fernseher ist der richtige für mich?
Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Es gibt viele Kriterien die sie beachten müssen. Dazu zählt unter anderem die Empfangsart, der Bildschirmtyp- Größe sowie Bild- Tonqualität und Ausstattung.
Welche Empfangsart haben Sie?
Haben Sie einen Kabelanschluss, eine Satellitenantenne oder gar keinen Antennenanschluss? Sollten sie sich nicht sicher sein, ist ein Fernseher mit Triple-Tuner die richtige Wahl. Bei den Empfangsarten gibt es allerdings Unterschiede der Sendervielfalt, denn nicht jedes Programm wird über Kabel gesendet oder über eine Satellitenantenne.
Fernsehen kaufen: LED, Plasma oder doch LCD?
LED-Fernseher
LED-Fernseher sind LCD-Fernseher mit einer LED (Leuchtdioden) Hintergrundbeleuchtung. Die LEDs befinden sich entweder am Randbereich (Edge-LED) oder hinter Flüssigkristallelementen. Der große Vorteil ist der geringe Stromverbrauch und die gleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms sowie der geringe Platzbedarf. So gelingt es Herstellern die Geräte noch flacher zu entwickeln. Heutige LED Fernseher verbrauchen nur noch ein Drittel Energie von dem, was ältere Leuchtröhrengeräte verbraucht haben. Das schont nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel.
LCD-Fernseher
LCD steht für „Liquid Crystal Display“. Diese Kristalle werden von hinten im Display beleuchtet. Dadurch dass die Kristalle immer in der gleichen Position zum Auge liegen, sind Kontraste und Farben selbst bei größeren Blickwinkeln relativ stabil. Doch da ein LCD immer hintergrundbeleuchtet ist, schafft es ein LCD nicht, echtes Schwarz darzustellen. Dies verringert den maximalen Bildkontrast.
Plasma-Fernseher
Plasma Fernseher werden kaum noch verkauft wegen des hohen Stromverbrauchs und der Auflösung. Die Farben werden zwar meist ein Tick natürlicher wiedergegeben und die Darstellung ist auch von der Seite noch brillant, allerdings gibt es einen großen Nachteil. Wird länger dasselbe Motiv gezeigt, können diese sich in den Bildschirm „einbrennen“ oder lästige Schatten hinterlassen. Wenn sie Glück haben verschwinden die Schatten nach einer Weile wieder, im schlimmsten Fall aber bleiben sie.
Was ist die perfekte Bildschirmgröße?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten. Der Abstand zwischen Fernseher und Sitzgelegenheit muss 2,50 - 3 mal so groß sein wie die Bildschirmdiagonale.
Wenn ihr Fernseher eine Diagonale von 121cm hat, müsste der Abstand zwischen 2,80 m und 3,60 m liegen. Bsp.: 121 x 3 = 3,63 m
Wichtig ist natürlich, dass sie weder die einzelnen Pixel erkennen, noch das sie so weit weg sitzen, dass sie Kleinigkeiten nicht mehr erkennen können.
SD, HD-Ready, Full-HD oder doch besser UHD?
SD (Standard Definition) bekommen sie bei allen kostenfreiern Satellitenprogrammen sowie Privatsendern. Die Pixel betragen 750 x 576.
HD-Ready ist mittlerweile fast die Standard-Auflösung mit einer Pixel Anzahl von 1280 x 720 / 1080 (1080i). Diese Auflösung bekommen sie sowohl auf manch kostenlosen sowie kostenpflichtigen Programmen.
Full-HD mit 1920 x 1080 Pixeln wird oft bei Blu-ray-Filmen sowie Konsolenspielen verwendet.
Doch das neuste und schärfste Bild bekommen Sie mit UHD. UHD bedeutet „Ultra High Definition“ und bietet ihnen eine Pixel Anzahl von 3840 x 2160. Jedoch sind sowohl kostenlose, als auch kostenpflichtige Programme noch nicht soweit in UHD zu senden. UHD Filme gibt es aber schon im Internet zu sehen.
Sollten Sie noch Fragen zur Auswahl des für Sie passenden Fernsehers haben, steht Ihnen unser Service-Team gerne zur Verfügung.